Session 22/23
Liebe Mitglieder und Freunde der Mönsterböscher Jonge,
von ganzem Herzen grüße ich Sie und Euch alle. Der Blick auf das Jahr 2023 lohnt sich, denn dann begehen wir ein in der Tat seltenes und herausragendes Ereignis in unserer stolzen Gesellschafts-Geschichte.
Wenig hat doch heutzutage Bestand! Umso schöner ist gerade nach diesen letzten Jahren der Verworrenheit wie Unsicherheiten die Feier des 6 x 11 jährigen Jubiläums unserer Karnevalsgesellschaft.
Nichts im Leben ist selbstverständlich. Das gilt natürlich auch für die Vereinsarbeit.
So möchte ich meinen besonderen Dank unseren Sponsoren, Förderern und Freunden aussprechen, die ihrerseits einen wichtigen Beitrag zum guten Gelingen der letzten Jahrzehnten leisteten und noch leisten werden.
Dank auch an unsere tanzende Jugend! Sie ist eine treibende Kraft in unserem Brauchtum und sorgt für Spaß und gute Laune bei allen Narren, welche ihre leidenschaftlichen Tänzkünste sehen dürfen. Ich freue mich, daß es Euch gibt und danke Euch für die tatkräftige und herzliche Unterstützung, wie auch für Eure Disziplin, die Ihr in zwei Jahren ohne nennenswerte Auftritte an den Tag legtet und uns treu geblieben seid.
Man sieht bald wieder das tolle Ergebnis auf der Bühne, aber selten die viele Arbeit, die dahinter steckt.
Dies gilt natürlich in ganz besonderer Weise auch von allen Aktiven, welche hinter den Kulissen maßgeblich zum Gelingen einer anspruchsvollen Session beitragen, den Eltern unserer tanzenden Jugend, unseren Damen der KG und meinem Vorstand.
Dieser großen und bedeutenden 66ten Session geben wir mit einem besonders glanzvollen Sessionsorden Ausdruck und Würde. Er steht für unvergessliche Jahrzehnte des Frohsinns und der Freude.
Gleichzeitig feiern wir als Gesellschaft nicht nur das Erreichte, sondern sind auch immer wieder für neue Ideen und Wege offen. So marschieren wir in dieser Jubiläumssession auch das erste mal in unserer Vereinsgeschichte mit einer eigenen Kindertollität auf die Bühnen unserer schönen Vaterstadt und darüber hinaus.
Mia I., die auch Teil unserer tanzenden Jugend ist, wünschen wir eine unvergessliche Session mit vielen bleibenden Eindrücken auf den Bühnen & in den Sälen der kommenden Monate!
Natürlich stellen sich einige Zeitgenossen die Frage, kann, soll, oder darf man überhaupt nach Jahren Pandemie, Flutkatastrophe in unserer Heimatstadt und Krieg in Europa überhaupt noch Karneval feiern?!
Die Antwort muß lauten: Ja, es ist sogar notwendig und wichtig!
Es ist eine Form des Miteinanders, die zu Verständnis füreinander führt, wo Freundschaften geschlossen werden, wo dem Ernst der Zeit, der Angst & Sorge der Stachel gezogen wird.
Bei uns spielt es keine Rolle, ob arm oder reich, ob studiert oder nicht. Frohsinn verbindet und läßt den Menschen auch in schwierigen Situationen für einige Zeit die Sorgen vergessen. Lachen ist gut für die Seele!
Und so wünsche ich allen Leserinnen und Lesern unseres Sessionsheftes in diesem großen Jubiläum völl Spaß an dr Freud mit einem von Herzen kommenden »Dreimol Mönsterbösch Alaaf!«
Euer & Ihr Sven Riehn
Präsident
KG Mönsterböscher Jonge 1957
e.V.
6x11 Jahre Jubiläumssitzung
Das Warten hat ein Ende!
1092 Tage sind vom 15.02.20 bis zum 11.02.23 vergangen – also genau 1092 Tage seit der letzten Kostümsitzung der KG Mönsterböscher Jonge. Doch am 11.02.2023 ist es soweit: Wir können endlich wieder gemeinsam das Jugendheim Münsterbusch auf der Konstümsitzung zum Beben bringen!
Seid dabei, wenn unsere Tänzerinnen und Tänzer, unsere Kinderprinzessin Mia l., Die Kaafsäck, Ne bonte Pitter, One Way, KG Fidele Zunfthäre, Schmitz-Backes, Donnerberger Trompetenbläser, Ne ganz normale Jecke, KG Erste Große mit Stadtprinz Carsten l. bei uns auf der Bühne stehen und mit uns unser närrisches 6x11 jähriges Jubiläum feiern.
Sichert euch eure Karte zum Preis von 17 €, die Eintrittskarten gibt es bei allen Veranstaltungen der KG, in der Total - Tankstelle Rusche im Vereinslokal Gaststätte Jordans, im Jugendheim Münsterbusch sowie über die Internetseite.
Kinderprinzessin Mia l.
Hallo leev Mönsterböscher Fastelovendsfründe, leev Stolberger Jecke, liebe
Gäste,
ich freue mich, Euch in dieser Jubiläumssession der KG
Mönsterböscher Jonge 1957 e.V. mit ihren 6 X 11 Jahren als allererste
Kindertollität der Karnevalsgesellschaft und als Kinderprinzessin Mia I.
begrüßen zu dürfen. Seit Februar 2020 warte ich nun Dank Corona gespannt auf
diesen Tag, endlich wieder mit Euch ausgelassen und mit viel Frohsinn Karneval
feiern zu dürfen. Lange habe ich nun darauf gewartet, dass es endlich los geht.
Wochen voller Spannung, keine Ahnung ob was geht,
verrückte Zeiten haben wir
nun hoffentlich besiegt. Aber gerade in dieser Zeit brauchen verrückte Zeiten
verrückte Ideen. Dass nun ausgerechnet ich in dieser Jubiläumssession und
anläßich zu meinem karnevalistischen Lebensjahr 1 X 11 Jahre mein Traum wahr
wird, habe ich vor allem meinen Eltern und meiner KG zu verdanken, die wie eine
Wand geschlossen hinter mir stehen. Deswegen sage ich an dieser Stelle DANKE von
ganzem Herzen an meine vielen Helfer, an meine KG, meine Adjudanten, meine
Eltern, Freunde und Gefolge, die mich auf all meinen Wegen begleiten.
Ich
freue mich riesig, dass mit der Proklamation der Startschuss in eine hoffentlich
tolle, sonnige und unvergessliche Jubiläumssession mit vielen tollen Festen und
Auftritten gefallen ist und dass wir an allen Tagen in den Umzügen strahlendem
Sonnenschein haben. Starten wir nun gemeinsam in eine aufregende jecke
Jubiläumssession 2022 /2023 und rufen ein erstes Mal kräftig aus
3 Mal Mönsterbösch ALAAF
Eure
Kinderprinzessin Mia
I.
Macht bei unserem Karnevalssamstagzug mit!
Die Teilnahme an unserem Zug ist wie immer kostenfrei!
Also schnappt euch
eure Freunde, zieht euch ein Kostüm an
und geht am 18.02.2023 mit uns durch
Münsterbusch!
Meldet euch bei Interesse über unsere Homepage, Facebook
oder Instagram bei uns.
Werde Teil eines Traditionsvereins! - Werde Teil der KG Mönsterböscher Jonge von 1957 e.V.
Drücke "play" und schau dir deine zukünftige Karnevalsgesellschaft an! Wenn du soweit bist melde dich unter jugendabteilung@mj-kg.de !
Unsere Kids und Hexen trainieren schon, die Minis steigen am 26.03.2019 mit einem Schnuppertraining in die Vorbereitungen für die neue Session ein. Beginn ist um 16 Uhr im Jugendheim Münsterbusch!
Auftrittsanfragen Session 22/23
Egal ob Sie einen Biwak, eine Kostümsitzung oder ein Kinderfest planen - mit unserem Auftritt haben Sie immer ein Highlight für Ihre Veranstaltung.
Kinder- und Jugendschutzkonzept
Die Kinder- und Jugendarbeit lag der KG Mönsterböscher Jonge schon immer am Herzen! Daher ist es für uns selbstverständlich, uns am Kinder- und Jugendschutzkonzept der Kupferstadt Stolberg - Rhld. zu beteiligen! Dazu unterzeichneten wir im Stolberger Rathaus eine Vereinbarung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen und erhielten das dazugehörige Zertifikat!
Wir sind dabei und weiterhin sehr bemüht eine qualifizierte und engagierte Kinder- und Jugendarbeit in unserem Verein zu leisten!
KG Mönsterböscher Jonge - Gefällt mir!
Nicht nur mit unserer Homepage sind wir im Internet vertreten, ihr findet uns auch bei Facebook und Instagram.
Auch eine App für euer Android-Smartphone findet ihr im Google Play Store.
Hier die Links zu unseren Social Media Auftritten: